Die französische Nationalversammlung lehnte kürzlich einen Vorschlag ab, die Entwicklung großer Solar- und Windkraftprojekte . Den jüngsten Abstimmungsergebnissen vom 19. Juni zufolge wurde der von der rechtsgerichteten Partei „Nationale Sammlungsbewegung“ vorgeschlagene Änderungsantrag mit 377 Gegenstimmen und 142 Ja-Stimmen letztlich nicht angenommen. Damit endete die fast eine Woche andauernde ...
Mit der Gärung des „Powerbank-Rückrufvorfalls“ ist das Thema Batteriesicherheit erneut in den Vordergrund gerückt. Aufgrund von Sicherheitsproblemen mit Powerbanks hat die Zivilluftfahrtbehörde kürzlich eine Bekanntmachung herausgegeben, die es Passagieren verbietet, Powerbanks ohne 3C-Logos, unklare 3C-Logos oder zurückgerufene Modelle oder Chargen auf Inlandsflügen mitzuführen. Aufgrund der häuf...
1771 eröffnete Arkwright in Manchester die erste wasserbetriebene Spinnerei und markierte damit den Beginn moderner Fabriken. Zu dieser Zeit dauerte es über 100 Jahre, bis das erste Kraftwerk der Welt gebaut wurde, und Wasserkraft wurde zur Energieversorgung der ersten Fabriken. Hundert Jahre später, 1896, entstand in Großbritannien der erste Industriepark der Welt. Für Handwerker im 20. Jahrhunde...
Josh Cornes, Marktforschungsanalyst bei Solar Media, verfolgte die britischen Solarinstallationen im ersten Halbjahr 2025 und stellte fest, dass das Wachstum der installierten Kapazität in den letzten sechs Monaten fast genauso hoch war wie im gesamten Jahr 2024. Im Jahr 2025 wird die installierte Solarkapazität in Großbritannien 2 GWp überschreiten und damit den besten Start seit fast einem Jahrz...
Kürzlich hat die State Power Investment Corporation (SPIC) Yangbajing 50MW Solar-to-Storage-Projekt im Kreis Dangxiong, Tibet, und das SPIC Dangxiong 50-MW-Solar-to-Storage-Projekt im Kreis Dangxiong, Tibet (zusammen die „Dangxiong-Phase-I- und -II-Projekte“), für die das Guiyang Institute of Energy Engineering and Research (GIERE) als Generalunternehmer für den EPC verantwortlich war, wurden erfo...
Das Marktanalyseunternehmen LevelTen Energy hat einen Bericht über europäische Stromabnahmeverträge (PPAs) für erneuerbare Energien veröffentlicht. Darin heißt es, dass der Durchschnittspreis für Solar-PPAs vom ersten zum zweiten Quartal dieses Jahres um über 5 Prozent gefallen sei, nachdem er drei aufeinanderfolgende Quartale stabil gewesen sei. Andrés Acosta, Direktor für europäische Innovation ...
Der jüngste Bericht von Ember zeigt, dass die Stromerzeugung aus Solarenergie im ersten Halbjahr 2025 einen Rekordwert von 9,91 TWh erreicht hat. Ein neuer Bericht von saubere Energie Die Denkfabrik Ember zeigt, dass 2025 das stärkste Jahr für die Solarstromerzeugung in Großbritannien war. Die Solarstromerzeugung stieg in den ersten sechs Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 32 % und err...