• 200 MW! Baubeginn für ein Offshore-Photovoltaikprojekt in Shandong!
    200 MW! Baubeginn für ein Offshore-Photovoltaikprojekt in Shandong! May 16, 2025
    Als kürzlich der erste vorgespannte Rohrpfahl stetig in den Meeresboden sank, 200-MW-Offshore-Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekt , investiert und gebaut von Qingdao Jinneng Photovoltaic Power Generation Co., Ltd. unter der Datang Group und errichtet von Tianjin Port and Shipping Engineering Co., Ltd., offiziell gestartet. Das Projekt befindet sich im Seegebiet der Stadt Qingdao in der Provinz Shandong. Die geplante Gesamtleistung auf der Wechselstromseite beträgt bis zu 200 MW, die tatsächlich installierte Leistung auf der Gleichstromseite liegt bei etwa 264,7402 MWp. Es wird erwartet, dass der Bau von etwa 810.000 laufenden Metern Offshore-Spannrohrpfählen abgeschlossen und etwa 370.000 installiert werden. Solarmodule . Darüber hinaus wird im Rahmen des Projekts ein neues 220-kV-Umspannwerk an Land errichtet, um eine sichere Stromübertragung zu gewährleisten. Nach Abschluss des Projekts wird die durchschnittliche jährliche Stromerzeugung voraussichtlich mehr als 300 Millionen Kilowattstunden erreichen. Dies entspricht einer Einsparung von 133.000 Tonnen Standardkohle und einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes. 2 -Emissionen um 330.000 Tonnen pro Jahr.
    Weitere >
  • SUNDTAs 3,92-MW-Dachsolarprojekt erreicht Netzanschluss und präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für saubere Energie
    SUNDTAs 3,92-MW-Dachsolarprojekt erreicht Netzanschluss und präsentiert maßgeschneiderte Lösungen für saubere Energie May 08, 2025
    SUNDTA hat sein 3,92 MW starkes Photovoltaik-Dachprojekt erfolgreich in Betrieb genommen und damit einen weiteren Meilenstein in der Umsetzungmaßgeschneiderte Solar-Plus-Speicher-Lösungen für Gewerbe und IndustrieKunden. Durch die Nutzung der leistungsstarken680 W N-Typ-Solarmodulegepaart mit Solis250 kW an NetzwechselrichternDas neue betriebsbereite System ist ein Beispiel für die Fachkompetenz von SUNDTA bei der Entwicklung skalierbarer, effizienter und auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnittener Systeme für erneuerbare Energien. Von Wohnanwendungen bis hin zu großflächigen gewerblichen und industriellen Anlagen nutzt SUNDTA seine jahrzehntelange Erfahrung, um umfassende Dienstleistungen anzubieten, darunter Standortbewertung, Systemdesign, Engineering und Netzintegration. Die reibungslose Projektabwicklung – von der Planung bis zur Inbetriebnahme – unterstreicht die Fähigkeit des Unternehmens, die Energieausbeute zu optimieren und gleichzeitig strenge Netzkonformitätsstandards einzuhalten. Durch die Integration modernster N-Typ-Modultechnologie mit intelligenten Wechselrichtersystemen gewährleistet SUNDTA maximale Energieausbeute und langfristige Zuverlässigkeit, selbst in komplexen Dachumgebungen. Das 3,92-MW-System soll jährlich rund 4,3 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen und so den Kohlendioxidausstoß um schätzungsweise 2.800 Tonnen pro Jahr reduzieren – das entspricht der Pflanzung von über 120.000 Bäumen oder der Entfernung von 600 benzinbetriebenen Autos von den Straßen. Der proprietäre Designansatz von SUNDTA ermöglicht es Kunden, Systeme je nach Energiebedarf zu skalieren. Optional ist auch die Integration von Energiespeichern möglich, um den Eigenverbrauch und die Netzunabhängigkeit zu verbessern. Mit einem professionellen Team, das nach globalen Ingenieurstandards zertifiziert ist, und einem Portfolio, das Projekte im Wohn-, Gewerbe- und Versorgungsbereich umfasst, festigt SUNDTA seine Position als vertrauenswürdiger Partner für Unternehmen, die Klimaneutralität anstreben. Die schlüsselfertigen Lösungen des Unternehmens berücksichtigen kundenspezifische Anforderungen und gewährleisten so optimale Renditen und Nachhaltigkeitsergebnisse. Dieses Projekt unterstreicht SUNDTAs Engagement, Chinas duale Kohlenstoffziele voranzutreiben und Unternehmen gleichzeitig den Übergang zu saubereren, kostengünstigeren Energiesystemen zu ermöglichen. Angesichts der steigenden Nachfrage nach maßgeschneiderten Solarlösungen bleibt SUNDTA Innovationsführer und verbindet technische Präzision mit umsetzbaren Nachhaltigkeitsstrategien.
    Weitere >
  • SUNDTA erreicht Netzanschluss eines maßgeschneiderten 1,2-MW-PV-Aufdachprojekts in Hefei mit proprietärer N-Typ-Technologie
    SUNDTA erreicht Netzanschluss eines maßgeschneiderten 1,2-MW-PV-Aufdachprojekts in Hefei mit proprietärer N-Typ-Technologie Apr 23, 2025
    SUNDTA New Energy hat erfolgreich eine1,2 MW verteiltes Photovoltaik-Dachkraftwerkin Hefei, Provinz Anhui, markiert einen weiteren Meilenstein in seinem wachsenden Portfolio an maßgeschneiderten Solarlösungen. Die Anlage im kommerziellen Maßstab nutzt SUNDTAs 650W N-Typ TOPCon Solarmodule, was die technische Führungsrolle des Unternehmens inhocheffiziente Photovoltaikprodukte. Mit einer jährlichen Erzeugungskapazität von über 1,3 Millionen kWh ist diesnetzgekoppeltes SolarsystemDie CO2-Emissionen werden jährlich um rund 1.200 Tonnen reduziert und damit einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende in der Provinz Anhui leisten. Die erfolgreiche Umsetzung des Projekts unterstreicht die drei zentralen Wettbewerbsvorteile von SUNDTA:Robuste FertigungskapazitätSUNDTA verfügt über ausreichende Produktionskapazitäten an seinen vertikal integrierten Produktionsstandorten und gewährleistet so ein zuverlässiges Lieferkettenmanagement und eine termingerechte Projektabwicklung. Unsere automatisierten Produktionslinien erreichen eine Liefertreue von 98 % und halten gleichzeitig die Tier-1-Qualitätsstandards ein. Professionelle IngenieurskompetenzUnterstützt von einem internen Team aus über 50 zertifizierten Photovoltaik-Ingenieuren und Projektmanagern bietet SUNDTA umfassende EPC-Dienstleistungen von der Strukturanalyse bis zur Netzsynchronisation. Unser technisches Team verfügt über mehr als 15 Jahre Praxiserfahrung aus über 800 abgeschlossenen Projekten in unterschiedlichsten Umgebungen. Maßgeschneiderte SystemlösungenSUNDTA nutzt proprietäre Designsoftware und gesammelte Projektdaten und ist spezialisiert auf die Entwicklung maßgeschneiderterPV-Anlagenzur Optimierung von: Dachlastverteilung/Energieertragsprognose/Return-on-Investment-Analyse/Intelligenter O&M-Integration „Wir haben unseren Ruf durch kontinuierliche technische Weiterentwicklung und kundenorientierte Lösungen aufgebaut“, so der Projektleiter. „Von der ersten Standortbewertung bis zur langfristigen Leistungsüberwachung kontrolliert SUNDTA jeden kritischen Pfad der Projektabwicklung.“ Die vom Unternehmen entwickelte Projektmanagementplattform ermöglicht Echtzeit-Fortschrittsverfolgung und Qualitätskontrolle. Das Unternehmen hat bereits landesweit über 350 MW an dezentralen Energieerzeugungsprojekten erfolgreich betreut. Das Produktportfolio und die Engineering-Dienstleistungen von SUNDTA decken mittlerweile private, gewerbliche und industrielle Anwendungen in zwölf Provinzen ab. Für Partner, die zuverlässige, leistungsstarke PV-Lösungen suchen, engagiert sich SUNDTA weiterhin für die Bereitstellung bankfähiger Projekte durch:√ Umfassender technischer Support√ Flexible Geschäftsmodelle (EPC, BOT, EMCO)√ 25 Jahre Leistungsgarantie√ Intelligentes Monitoring mit 98,6 % Systemverfügbarkeit
    Weitere >
  • SUNDTA schließt Verpackung des JA 620W-Solarmoduls erfolgreich ab; Auslieferung an Kunden beginnt
    SUNDTA schließt Verpackung des JA 620W-Solarmoduls erfolgreich ab; Auslieferung an Kunden beginnt Apr 16, 2025
    SUNDTA, ein führendes Unternehmen inLösungen für erneuerbare Energiengab heute den erfolgreichen Abschluss der Verpackung für das bahnbrechende JA bekannt620W SolarpanelDies stellt einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit mit JA Solar Technology Co., Ltd. (JA) dar. Die ersten Lieferungen sind nun auf dem Weg zu Kunden weltweit und unterstreichen SUNDTAs Engagement für schnelle Bereitstellung und zuverlässigen Service. Stärkung der SUNDTA-JA-AllianzDas JA 620W Solarmodul, bekannt für seine branchenführende Effizienz und Langlebigkeit, stellt den Höhepunkt der strategischen Partnerschaft zwischen SUNDTA und JA dar. Durch die Integration der hochmodernen Photovoltaiktechnologie von JA mit der Präzisionstechnik- und Logistikkompetenz von SUNDTA haben die beiden Unternehmen ein Produkt entwickelt, das die weltweit steigende Nachfrage nach nachhaltigen Energielösungen bedienen soll. „Unsere Zusammenarbeit mit JA basiert auf gemeinsamen Werten wie Innovation und Kundenorientierung“, sagte Wink Zhang, CEO von SUNDTA. „Dieses Projekt zeigt, wie gemeinsame Anstrengungen die Bereitstellung leistungsstarker Solarprodukte beschleunigen können, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.“ Geschwindigkeit trifft Präzision: SUNDTAs operative LeistungsfähigkeitDie Fähigkeit von SUNDTA, die JA 620W-Module schnell zu verpacken und versandfertig zu machen, unterstreicht die robuste Lieferketteninfrastruktur des Unternehmens. Dank moderner Lagersysteme und automatisierter Prozesse konnte das Unternehmen die Versandvorbereitungen 20 % schneller als branchenüblich abschließen und so sicherstellen, dass die Kunden ihre Bestellungen vorzeitig erhalten. Der Schlüssel zu diesem Erfolg ist SUNDTAs vertikal integriertes Produktionsmodell, das die Qualitätskontrolle optimiert und die Lieferzeiten verkürzt. Jedes JA 620W-Panel wird strengen Tests unterzogen, um internationale Zertifizierungen, einschließlich IEC- und UL-Standards, zu erfüllen und so Zuverlässigkeit unter unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zu gewährleisten. Kundenorientierte Versprechen: Qualitätssicherung und pünktliche LieferungSUNDTA bekräftigte sein Versprechen, höchste Standards bei Produktleistung und Servicegeschwindigkeit einzuhalten. Durch strategische Lagerreserven und die Optimierung globaler Logistiknetzwerke stellt das Unternehmen sicher, dass Kunden ihre JA 620W Solarmodule auch bei schwankender Marktnachfrage schnell erhalten. AusblickMit der Auslieferung des JA 620W plant SUNDTA, sein Kooperationsportfolio mit JA zu erweitern und sich dabei auf Solartechnologien der nächsten Generation und groß angelegte Projekte im Bereich erneuerbarer Energien zu konzentrieren. Das Unternehmen plant außerdem, seine regionalen Vertriebszentren zu stärken, um die Liefereffizienz in Europa, Nordamerika und den Schwellenländern weiter zu verbessern.
    Weitere >
  • 2,6 GW! Das Photovoltaikprojekt von China Power Construction ist ans Netz angeschlossen!
    2,6 GW! Das Photovoltaikprojekt von China Power Construction ist ans Netz angeschlossen! Apr 08, 2025
    Ende März und Anfang April wurden Photovoltaikprojekte mehrerer Tochterunternehmen der China Power Construction Corporation mit einer installierten Gesamtleistung von 2,6 GW erfolgreich ans Netz angeschlossen.Am 1. April wurde das Photovoltaik-Kraftwerksprojekt Foshan Lecong Steel World Stainless Steel Area A, das vom Seventh Hydropower Bureau finanziert und gebaut wurde, zur Stromerzeugung an das Netz angeschlossen und markierte damit die volle Kapazität von Guangdongs größtemdezentrale Photovoltaik-Stromerzeugung auf DächernDas Projekt ist zur Stromerzeugung an das Stromnetz angeschlossen. Die Gesamtkapazität des Projekts beträgt ca. 100 MW, die installierte Leistung des Projekts in Gebiet A beträgt 21 MW.Am 28. März wurde der 600-MW-Photovoltaik-Abschnitt II des Gansu Jinta Multi-Energy Complementary Base Project of China Green Development, das von der Shandong Electric Power Construction No. 3 Company durchgeführt wird, erfolgreich ans Netz angeschlossen. Die installierte Leistung von Abschnitt II beträgt 200 MW.Am 27. März wurde das vom Beijing Institute durchgeführte Projekt eines 200-MW-Wind-Solar-Komplementär-Photovoltaikkraftwerks in Qingyang, Stadt Duyun, Provinz Guizhou, zur Stromerzeugung vollständig an das Netz angeschlossen.Darüber hinaus wurde am 31. März das erste genehmigte dreidimensionale Photovoltaik-Meeresnutzungsprojekt Chinas, das 850-MW-Photovoltaikprojekt Huaneng Shandong Binzhou New Energy, an dem die Hubei Engineering Company beteiligt war, ans Netz angeschlossen und erzeugt nun volle Leistung. Am 29. März wurde das größte Photovoltaik-Speicherkraftwerk Tibets, das vom 10. Wasserkraftamt geplante Photovoltaik-Speicherkraftwerk Huaneng Jiawa Phase I, ans Netz angeschlossen. Das Projekt ist in drei Phasen mit einer Gesamtleistung von 850 MW unterteilt, wobei die installierte Leistung der ersten Phase 250 MW beträgt.Am 1. April wurde das Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekt Area A von Foshan Lecong Steel World Stainless Steel (im Folgenden als „Area A-Projekt“ bezeichnet), in das das Seventh Hydropower Bureau investiert und das vom Projekt errichtet wurde, zur Stromerzeugung an das Stromnetz angeschlossen. Damit wurde die volle Kapazität des größten dezentralen Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekts auf Hausdächern in Guangdong erreicht, das zur Stromerzeugung an das Stromnetz angeschlossen ist.Das Projekt zur dezentralen Photovoltaik-Stromerzeugung von Foshan Lecong Steel World befindet sich in Lecong, Bezirk Shunde, Stadt Foshan, Provinz Guangdong. Die geplante Gesamtbaufläche beträgt rund 950.000 Quadratmeter, die Gesamtbauleistung liegt bei rund 100 Megawatt, und die jährliche Stromerzeugung übersteigt 120 Millionen Kilowattstunden. Der erzeugte Ökostrom ermöglicht Energieeinsparungen und Emissionsreduzierungen im Vergleich zu rund 489.600 Tonnen herkömmlicher Kohle. Die Kohlendioxidemissionen werden um rund 161.700 Tonnen, die Schwefeldioxidemissionen um rund 36.900 Tonnen, die Nitridemissionen um rund 24.100 Tonnen und ...
    Weitere >
  • 16 Milliarden! Shanxi-Photovoltaikprojekt läuft auf Hochtouren
    16 Milliarden! Shanxi-Photovoltaikprojekt läuft auf Hochtouren Apr 03, 2025
    Vom 27. bis 28. März wurde das 5 Millionen Kilowatt starke Photovoltaik-Kraftwerksprojekt der neuen Energiebasis im Steinkohlen-Senkungsgebiet von Shanxi Jinbei in den Kreisen Zuoyun, Yungang und Xinrong der Stadt Datong, Provinz Shanxi, vollständig in Betrieb genommen. Dies markiert die offizielle Inbetriebnahme des neuen Energieprojekts im Steinkohlen-Senkungsgebiet von Shanxi Jinbei. Berichten zufolge umfasst das 1,6 Millionen Kilowatt starkePhotovoltaik-Kraftwerksprojekt derneuen Energiebasis(Zuoyun) im Steinkohlen-Senkungsgebiet von Shanxi Jinbei eine Gesamtfläche von 64.900 Mu und eine Gesamtinvestition von etwa 5,28 Milliarden Yuan. Die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für Ende 2026 geplant. Das 1,7 Millionen Kilowatt starke Photovoltaik-Kraftwerksprojekt der neuen Energiebasis (Yungang) im Steinkohlen-Senkungsgebiet von Shanxi Jinbei befindet sich in der Stadt Yungang, der Stadt Gaoshan, der Gemeinde Yaerya, der Gemeinde Kouquan und der Gemeinde Pingwang im Bezirk Yungang, Stadt Datong, Provinz Shanxi. Die Gesamtinvestition beträgt etwa 5,61 Milliarden Yuan und die Fertigstellung und Inbetriebnahme ist für März 2027 geplant. Das Photovoltaik-Kraftwerksprojekt der neuen Energiebasis Shanxi Jinbei Steinkohlen-Senkungsgebiet (Xinrong) mit einer Leistung von 1,7 Millionen Kilowatt hat eine Gesamtfläche von 66.600 Mu und eine Gesamtinvestition von etwa 5,61 Milliarden Yuan. Den Daten zufolge wird das 5 Millionen Kilowatt starke Photovoltaik-Kraftwerksprojekt der Jinbei-Basis von Jinneng Holding Jinbei Energy (Shanxi) Co., Ltd. investiert und gebaut. Nach seiner Fertigstellung wird es voraussichtlich jährlich 9,3 Milliarden Kilowattstunden sauberen Strom an Peking, Tianjin und Hebei liefern.
    Weitere >
  • Sundta Hochspannungs-Lithiumbatterie erhält eine internationale Anerkennung mit einem großen Versand in den Irak
    Sundta Hochspannungs-Lithiumbatterie erhält eine internationale Anerkennung mit einem großen Versand in den Irak Mar 28, 2025
        Sundta Energy Technology, ein führender Innovator in Lithium -Batterie -Lösungen kündigte heute den erfolgreichen Abschluss von Tests und Verpackungen für ein Wahrzeichen bekannt 110 kWh (100 kWh+10 kWh) Lithium -Batterie -System , die nun auf dem Weg ist, um die Energiespeicheranforderungen eines wichtigen industriellen Kunden im Irak zu erfüllen. Dieser Meilenstein unterstreicht den wachsenden globalen Ruf von Sundta zur Auslieferung Hochleistungs-Energielösungen  auf anspruchsvolle Umgebungen zugeschnitten. Unerreichte Qualität und Zuverlässigkeit Im Kern dieser Sendung steht das Flaggschiff von Sundta: Die 51.2V280AH RALD MOUNDED Hochspannungs-Lithiumbatterie . Das Batteriesystem wurde für Langlebigkeit und Präzision entwickelt und hat strenge Tests unterzogen, einschließlich thermischer Stabilitätsbewertungen, Zykluslebenssimulationen von mehr als 6.000 Zyklen und  Kompatibilitätsvalidierungen mit marktführenden Wechselrichtern von Marken wie Huawei, Deye, SMA und Schneider  . Das IP68-Bewertungsgehäuse gewährleistet die Widerstand gegen Staub, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen-ein kritischer Vorteil für die harten klimatischen Bedingungen des Irak. "Qualität ist nicht nur eine Spezifikation. Es ist unser Engagement", sagte Wink Zhang, CEO von Sunda. "Von der Rohstoffbeschaffung bis zur endgültigen Inspektion wird jede Batterie 23 strenge Qualitätsprüfungen unterzogen. Wir unterstützen dies mit einer 10-jährigen Leistungsgarantie und einer globalen technischen Unterstützung rund um die Uhr, um das Vertrauen der Kunden zu gewährleisten."  Kundenorientierte Innovation Der irakische Kunde, ein prominenter Infrastrukturentwickler, wählte Sundta nach umfangreichem Benchmarking gegen internationale Wettbewerber aus. "Die Batterien von Sundta sind durch ihre nahtlose Integration in unsere vorhandenen hervorgegangen  Hybrid-Solardieselsysteme "bemerkte der Projektmanager des Kunden." Das technische Team hat sogar die BMS -Firmware (Battery Management System) angepasst, um die Ladungsraten für unsere spezifischen Betriebszyklen zu optimieren.
    Weitere >
  • China Energy Construction Gezhouba Zeichen Vertrag für ein schwimmendes Photovoltaikprojekt in Indonesien
    China Energy Construction Gezhouba Zeichen Vertrag für ein schwimmendes Photovoltaikprojekt in Indonesien Mar 19, 2025
    Kürzlich hat China Energy Construction Gezhouba Group Co., Ltd einen Vertrag für das 60 -MW -schwimmende Photovoltaikprojekt in Saguning, Indonesien, unterzeichnet Das Projekt ist a schwimmendes Photovoltaik -Demonstrationsprojekt gebaut von der indonesischen Regierung Das Projekt befindet sich im gebauten Saguning Reservoir, etwa 26 Kilometer westlich von Bandung, West Java, Indonesien und etwa 100 Kilometer von der Hauptstadt Jakarta entfernt Der Umfang des Projekts umfasst den Bau eines 60-MWAC-schwimmenden Photovoltaik-Kraftwerks auf der Wasseroberfläche, einer 150-kV-Station usw usw Nach Abschluss des Projekts wird erwartet, dass jährlich 129.000 MWh Strom erzeugt wird, jährlich 56.000 Tonnen Standardkohle einsparen, und jährlich 56.000 Tonnen Standardkohle, und jährlich und jährlich 56.000 Tonnen Standard -Kohle einsparen, und Reduzieren Sie die Kohlendioxidemissionen jährlich um 149.000 Tonnen, was aktiv zur Entwicklung erneuerbarer Energien und der grünen Transformationsziele Indonesiens beitragen wird Während des Aufbaus des Projekts wird erwartet, dass mehr als 1.600 direkte und indirekte Arbeitsplätze für die Region geschaffen werden, was die lokale wirtschaftliche und soziale Entwicklung effektiv fördern wird.
    Weitere >
1 2 3 ... 10

Insgesamt 10 Seiten

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Startseite

Produkte

whatsapp

Kontakt