7,5 GW! Mehrere groß angelegte Photovoltaikprojekte beginnen mit dem Bau.
Nov 04, 2025
Kürzlich wurde mit dem Bau mehrerer Photovoltaik-Projekte (PV) mit einer Gesamtleistung von 7,5 GW begonnen. Die Details lauten wie folgt: Baubeginn eines 5,2-GW-PV-Projekts auf dem weltweit größten Größtes PV-Speicherprojekt Am 23. Oktober fand in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, der Spatenstich für das weltweit größte integrierte PV-Speicherprojekt statt, an dem auch chinesische Unternehmen beteiligt sind. Das in Abu Dhabi gelegene Projekt wird gemeinsam von Masdar und der Emirates Water and Electricity Company entwickelt. Es umfasst ein 5,2-GW-Photovoltaikkraftwerk und eine 19-GWh-Anlage. Batteriespeichersystem Damit ist es das weltweit größte und technologisch fortschrittlichste Projekt seiner Art. Das Gesamtprojekt ist in einen Nord- und einen Südblock unterteilt. Die China Power Construction Corporation (China Power Construction) ist für den Nordblock verantwortlich, der 2,1 GW Photovoltaikleistung und 7,6 GWh Energiespeicher umfasst. Der Südblock wird von einem anderen internationalen Unternehmen errichtet. Das Projekt soll 2027 in Betrieb gehen und ein Gesamtinvestitionsvolumen von über 22 Milliarden Dirham aufweisen. Es wird erwartet, dass dadurch über 10.000 Arbeitsplätze geschaffen und die CO₂-Emissionen um jährlich rund 5,7 Millionen Tonnen reduziert werden. Das Projekt soll laut Berichten durch fortschrittliche „virtuelle Kraftwerksmodelle“, Netzanschluss- und Selbststarttechnologien, KI-gestützte Prognosesysteme und intelligente Stromverteilungsnetze eine stabile Produktion sauberer Energie gewährleisten. Als Vorzeigeprojekt, das digitale Zwillinge, virtuelle Kraftwerke und fortschrittliche intelligente Steuerungssysteme integriert, setzt es nicht nur neue Maßstäbe für die globale Entwicklung erneuerbarer Energien, sondern legt auch ein solides Fundament für die VAE, um eine stabile, kohlenstoffarme und nachhaltige Energiezukunft aufzubauen. Baubeginn für Saudi-Arabiens 2-GW-Photovoltaikprojekt Am 28. Oktober Ortszeit wurde offiziell mit dem Bau des Umspannwerks für das 2-GW-Photovoltaikkraftwerksprojekt Furis in Saudi-Arabien begonnen, das von der International Engineering Company der China Energy Engineering Corporation, Guangdong Thermal Power und dem Northwest Institute gemeinsam durchgeführt wird. Damit trat das Projekt in die Bauphase ein. Das Projekt befindet sich im Nordosten von Dschidda in der Provinz Mekka im Westen Saudi-Arabiens und ist ein wichtiger Bestandteil des saudischen Energieplans „Vision 2030“. Die Bauarbeiten umfassen Planung, Beschaffung, Fertigung, Installation, Bau und Inbetriebnahme. Nach Fertigstellung wird das Projekt die lokale Energiestruktur optimieren, eine grüne und kohlenstoffarme Entwicklung fördern und dem hochwertigen Bau der „Neuen Seidenstraße“ neue Impulse verleihen. Dieses Projekt ist ein weiteres großangelegtes Photovoltaik-Projekt (PV) der China Energy Engineering Corporation (CEEC) in Saudi-Arabien, nach dem 2,6-GW-PV-Projekt Al-Shubah und dem 2-GW-PV-Kraftwe...
Weitere >