Sicherheitskrise bei Powerbanks: Überschwemmen verbotene Geräte den Gebrauchtmarkt und bedrohen die Energiespeicherung?

Jul 04, 2025

Mit der Gärung des „Powerbank-Rückrufvorfalls“ ist das Thema Batteriesicherheit erneut in den Vordergrund gerückt.

Aufgrund von Sicherheitsproblemen mit Powerbanks hat die Zivilluftfahrtbehörde kürzlich eine Bekanntmachung herausgegeben, die es Passagieren verbietet, Powerbanks ohne 3C-Logos, unklare 3C-Logos oder zurückgerufene Modelle oder Chargen auf Inlandsflügen mitzuführen.

Aufgrund der häufigen weltweiten Flugunfälle in den letzten Jahren ist auch die Flugsicherheit in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. In diesem Jahr gab es mehrere Unfälle im Flugverkehr, die allein durch Powerbanks verursacht wurden.

• Am 28. Januar verursachte ein Flugzeug der Busan Air einen Brandunfall aufgrund einer Powerbank im Gepäck eines Passagiers, wodurch die Gepäckablage des Flugzeugs durchbrannte und der Rumpf schwer beschädigt wurde;

• Am 20. März brannte bei einem Flug der Hong Kong Airlines von Hangzhou nach Hongkong die Powerbank in der Gepäckablage, wodurch die Gepäckablage Feuer fing. Der Flug musste später auf dem Flughafen Fuzhou Changle notlanden.

Im Jahr 2025 kam es in der chinesischen Zivilluftfahrt bereits zu 15 Vorfällen, bei denen Powerbanks von Passagieren Feuer fingen und Rauch abgaben. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Flugsicherheit sowie für das Leben und Eigentum der Passagiere dar.

Laut Statistiken von VariFlight haben die Flughäfen Shenzhen Bao'an, Changsha Huanghua, Nanchang Changbei, Shenyang Taoxian, Qingdao Jiaodong, Harbin Taiping, Daqing Sartu und Lijiang Sanyi begonnen, die zurückgerufenen Powerbanks streng zu kontrollieren und ihre Mitnahme an Bord zu untersagen. Infolgedessen wurde an den großen Flughäfen eine große Anzahl nicht den Standards entsprechender Powerbanks beschlagnahmt.

Wie kann die Batteriesicherheit gewährleistet werden?

Die aktuellen Sicherheitsbedenken bei Powerbanks haben sich auch auf gemeinsam genutzte Powerbanks ausgeweitet, die überall auf der Straße zu sehen sind. Es ist bekannt, dass einige der derzeit weit verbreiteten gemeinsam genutzten Powerbanks keine 3C-Logos auf dem Gehäuse einiger Geräte aufweisen.

Die beiden am stärksten betroffenen Powerbank-Marken ROMOSS und Anker Innovations haben derzeit Rückrufe angekündigt. ROMOSS soll fast 500.000 Produkte zurückgerufen haben. Anker Innovations kündigte zudem weltweit über 1,8 Millionen Rückrufe an.

Als Batteriesicherheit Während die Lage immer ernster wird, gerät auch sein Batteriezellenlieferant Amprius in die öffentliche Kritik.

Amprius ist ein Pionier auf dem Gebiet fortschrittlicher Energiespeichermaterialien in den USA und Entwickler und Hersteller neuer Lithiumbatteriematerialien und Lithiumbatterien. Amprius (Wuxi) Co., Ltd. wurde gemeinsam von einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Amprius in den USA und der Wuxi Industrial Development Group Co., Ltd. finanziert und beschäftigt sich hauptsächlich mit der Produktion und dem Vertrieb von Verbraucherprodukten. Lithium-Ionen-Batterien und deren Komponenten.

Zu diesem Vorfall antwortete Amprius den Medien und sagte: „Die Untersuchung läuft noch und es gibt derzeit keine Möglichkeit, zu einem Ergebnis zu kommen.“

Das häufige Auftreten von Sicherheitsunfällen im Zusammenhang mit Powerbanks ist hauptsächlich auf Faktoren wie niedrige Kosten, mangelndes Bewusstsein und niedrige Qualitätskontrollstandards zurückzuführen.

Es versteht sich, dass das Problem des thermischen Durchgehens von Batteriezellen auf technischer Ebene kurzfristig kaum vollständig unter Kontrolle zu bringen ist. Um Risiken zu erkennen, muss das Montagewerk 50–400 Zyklentests durchführen (weit mehr als die herkömmlichen 5–10 Tests). Dies zwingt die Batteriezellenfabrik dazu, die Kontrolle der Materiallieferanten, wie beispielsweise der positiven und negativen Elektrodenmaterialien sowie der für Membranen verwendeten Materialien, zu verstärken.

Im Vergleich zu Macht und Energiespeicherbatterien Die Batterietechnologie hat sich in verschiedenen Anwendungsbereichen weiterentwickelt. Das in Powerbanks verwendete Materialsystem unterscheidet sich etwas von dem in Autos oder Mobiltelefonen. In Autos werden hauptsächlich ternäre Batterien und Eisen-Lithium-Batteriesysteme verwendet, und die meisten Handybatterien verwenden Lithium-Kobaltoxid-Systeme. Einige Powerbanks verwenden Lithium-Kobaltoxid, einige ternäre Batterien plus Lithium-Manganoxid-Systeme, und die meisten verwenden ternäre Batteriesysteme.

Der Wettbewerb auf dem Powerbank-Markt ist derzeit ebenfalls sehr hart. Berichten zufolge sind Xiaomi, Anker und ROMOSS in den Markt eingetreten. Bekannte Marken wie Huawei, Bull und andere konkurrieren durch technologische Innovationen, Markenkooperationen und Preisstrategien um Marktanteile. Gleichzeitig steigen die Anforderungen der Verbraucher an Produktqualität und -leistung, und der Marktwettbewerb entwickelt sich zunehmend in Richtung Markenbildung und Zentralisierung. Bekannte Marken und große Unternehmen werden einen größeren Marktanteil erobern, während kleine Unternehmen und verschiedene Produkte unter Überlebensdruck geraten.

Bei Powerbank-Produkten betragen die Kosten der Batteriezelle ganze 40–60 % der gesamten Maschine. Da die Preise für Powerbanks jedoch immer wettbewerbsfähiger werden, sind einige Unternehmen, um ihre Gewinne aufrechtzuerhalten, zusammen mit dem zunehmenden Preisdruck der Markeninhaber auf die Lieferanten gezwungen, auf den kostengünstigeren OEM-Weg umzusteigen, und die tatsächliche Qualitätskontrolle durch die OEM-Fabriken lässt sich nur schwer gewährleisten.

Die Notfallmitteilung der chinesischen Zivilluftfahrtbehörde ist eine notwendige Reaktion. Langfristig erfordert die Sicherheit von Powerbanks jedoch einen systematischeren Steuerungsplan. Einerseits ist es notwendig, die Produktion streng zu kontrollieren, die dynamische Überwachung der 3C-Zertifizierung zu verstärken und Hersteller, die an der falschen Stelle sparen und minderwertige Produkte verkaufen, abzuschrecken. Andererseits ist es notwendig, die Rückverfolgbarkeit der gesamten Produktionskette zu verbessern, um sicherzustellen, dass problematische Produkte effizient und sicher zurückgerufen werden können.

Eine Nachricht hinterlassen

Eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Startseite

Produkte

whatsapp

Kontakt