Artikel-Nr.:
S6-EH3P(5-10)K-H-EUModell:
S6-EH3P(5-10)K-H-EUAusgangsspannung:
3/N/PE, 380 V / 400 VMaximale Ausgangsleistung:
10kwPV-Eingangsspannung:
600VBatteriespannung:
120 - 600 VGewicht:
27.6~60.2kgAbmessungen:
600 × 500 × 210 mmAnzeige:
LED indicator
Solis Dreiphasiger 5-10 kW Energiespeicher-Wechselrichter
S6 Solarwechselrichter zum Anschluss von Solarmodulen und Hochvoltbatterien. Tagsüber nutzt dieser Wechselrichter die Sonnenenergie, versorgt Ihre Haushalte mit Strom und lädt die Batterie. Nachts wird die Batterie genutzt, um Ihre Haushalte mit Strom zu versorgen. So verbrauchen Sie keinen Strom aus dem Netz und zahlen keinen Cent an das Netz! Schlagen Sie zurück mit dem neuen S6 Solar-Hybridwechselrichter von Solis.
Wichtige Funktionen:
Intelligentes Energiemanagement
1. KI verwaltet das Laden und Entladen intelligent basierend auf TOU-Tarifen (Time-of-Use)
2. Nahtlose Integration mit VPP- und EMS-Plattformen für eine verbesserte Energieoptimierung
Hohe Leistung
1. Schaltzeit < 10ms
2. 160 % PV-Eingangskapazität zur Maximierung der Solarenergienutzung
3. Unterstützt dreiphasigen unsymmetrischen Ausgang und ermöglicht bis zu 50 % der Wechselrichternennleistung pro Phase (1)
Flexibel und skalierbar
1. Kompatibel mit gängigen Lithiumbatterien
2. Einfache Erweiterung der Systemkapazität durch Parallelschaltungen und AC-Kopplung
Einfache und schnelle Konfiguration
1. Bluetooth-App-Unterstützung für eine schnelle und einfache Einrichtung
DATENBLATT | S6-EH3P(5-10)KH-EU | |||
Modelle | 5K | 6K | 8K | 10.000 |
Eingang DC (PV-Seite) | ||||
Empfohlene max. PV-Array-Größe | 10 kW | 12 kW | 16 kW | 12 kW |
Max. nutzbare PV-Eingangsleistung | 8 kW | 9,6 kW | 12,8 kW | 16 kW |
Max. Eingangsspannung | 1000 V | |||
Nennspannung | 600 V | |||
MPPT-Spannungsbereich | 200 - 850 V | |||
Anlaufspannung | 160 V | |||
Max. Eingangsstrom | 16 A / 16 A / 16 A | 4 × 16 A | ||
Max. Kurzschlussstrom | 24 A / 24 A / 24 A | 4 × 24 A | ||
MPPT-Anzahl / Max. Anzahl der Eingangsstrings | 3 / 3 | 4 / 4 | ||
Batterie | ||||
Akku-Typ | Lithium-Ionen | |||
Batteriespannungsbereich | 120 - 600 V | |||
Max. Lade-/Entladeleistung | 5 kW | 6 kW | 8 kW | 10 kW |
Max. Lade-/Entladestrom | 25 A | 50 A | ||
Kommunikation | CAN / RS485 | |||
Ausgang AC (Netzseite) | ||||
Nennausgangsleistung | 5 kW | 6 kW | 8 kW | 10 kW |
Max. Scheinleistung | 5 kVA | 6 kVA | 8 kVA | 10 kVA |
Nennnetzspannung | 3/N/PE, 380 V / 400 V | |||
Nennnetzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz | |||
Nenn-Netzausgangsstrom | 7,6 A / 7,2 A | 9,1 A / 8,7 A | 12,2 A / 11,5 A | 15,2 A / 14,4 A |
Nenn-Netzausgangsstrom | 7,6 A / 7,2 A | 9,1 A / 8,7 A | 12,2 A / 11,5 A | 15,2 A / 14,4 A |
Leistungsfaktor | > 0,99 (0,8 voreilend – 0,8 nacheilend) | |||
THDi | < 3 % | |||
Eingang AC (Netzseite) | ||||
Eingangsspannungsbereich | 304 - 437 V / 320 - 460 V | |||
Max. Eingangsstrom | 11,4 A | 13,8 A | 18,2 A | 22,8 A |
Nennnetzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz | |||
Frequenzbereich | 45 - 55 Hz / 55 - 65 Hz | |||
Ausgang AC (Backup) | ||||
Nennausgangsleistung | 5 kW | 6 kW | 8 kW | 10 kW |
Max. Scheinleistung | 8 kVA, 60 s | 9,6 kVA, 60 s | 12,8 kVA, 60 s | 16 kVA, 60 s |
Backup-Umschaltzeit | < 10 ms | |||
Nennausgangsspannung | 3/N/PE, 380 V / 400 V | |||
Nennfrequenz | 50 Hz / 60 Hz | |||
Nennausgangsstrom | 7,6 A / 7,2 A | 9,1 A / 8,7 A | 12,2 A / 11,5 A | 15,2 A / 14,4 A |
THDv (@lineare Last) | < 2 % | |||
Effizienz | ||||
Max. Effizienz | 96,50 % | 97,00 % | 97,50 % | 97,90 % |
EU-Effizienz | 96,77 % | 97,10 % | 97,41 % | 97,51 % |
BAT wird durch die maximale PV-Effizienz aufgeladen | 98,37 % | 98,45 % | 98,22 % | 98,31 % |
BAT geladen/entladen auf AC max. Effizienz | 97,32 % | 97,34 % | 97,50 % | 97,50 % |
Schutz | ||||
Schutz vor Inselbildung | Ja | |||
Überstromschutz am Ausgang | Ja | |||
Kurzschlussschutz | Ja | |||
Integriertes AFCI 2.0 | Optional | |||
Integrierter DC-Schalter | Ja | |||
DC-Verpolungsschutz | Ja | |||
PV-Überspannungsschutz | Ja | |||
Batterie-Verpolungsschutz | Ja | |||
Allgemeine Daten | ||||
Max. zulässige Phasenunsymmetrie (Netz und Backup) | 100 % | |||
Max. Leistung pro Phase (Netz & Backup) | 50 % Nennleistung | |||
Abmessungen (B × H × T) | 600 × 500 × 210 mm | 600 × 500 × 230 mm | ||
Gewicht | 27,6 kg | 30,2 kg | ||
Topologie | Transformatorlos | |||
Eigenverbrauch (Nacht) | < 25 W | |||
Betriebsumgebungstemperaturbereich | -25 ~ +60°C | |||
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 - 95 % | |||
Schutzart | IP66 | |||
Geräuschemission (typisch) | < 46,9 dB(A) | |||
Kühlkonzept | Natürliche Kühlung | |||
Max. Betriebshöhe | 4000 m | |||
Netzanschlussstandard | G98 oder G99, VDE-AR-N 4105/VDE V 0124, EN 50549-1, VDE 0126/UTE C | |||
Sicherheit / EMV-Standard | IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-3 | |||
Merkmale | ||||
PV-Anschluss | MC4-Stecker | |||
Batterieanschluss | Schnellanschlussstecker | |||
AC-Anschluss | Schnellanschlussstecker | |||
Anzeige | LED-Anzeige & Bluetooth + APP | |||
Kommunikation | CAN, RS485, Optional: WLAN, Mobilfunk, LAN |
Verwandte Tags :