Artikel-Nr.:
SPE 8000-12000 ESModell:
SPE 8000-12000 ESAusgangsspannung:
230VMaximale Ausgangsleistung:
12KWPV-Eingangsspannung:
550VBatteriespannung:
48VGewicht:
21.5kgAbmessungen:
550/465/150mmGrowatt Einphasiger 8kw~12kw Hybrid-Wechselrichter
Dies ist ein multifunktionaler Py-Hybrid-Wechselrichter mit integriertem MppT-Solarladeregler, Hochfrequenz-Wechselrichter mit reiner Sinuswelle und USV-Funktionsmodul in einem Gerät. Er eignet sich ideal für netzunabhängige Notstromversorgung und Eigenverbrauch. Der Wechselrichter kann mit oder ohne Batterien betrieben werden. Das gesamte System benötigt für den vollständigen Betrieb weitere Geräte wie PV-Module, Generatoren oder das öffentliche Stromnetz. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemintegrator, um weitere mögliche Systemarchitekturen entsprechend Ihren Anforderungen zu besprechen. Das WiFi/4G-Modul ist ein Plug-and-Play-Überwachungsgerät zur Installation am Wechselrichter. Mit diesem Gerät können Benutzer den Status der PV-Anlage jederzeit und überall per Mobiltelefon oder über die Website überwachen.
Wichtige Funktionen:
1. Maximale PV-Eingangsspannung bis zu 550 VDC
2. Ausgangsleistungsfaktor bis zu 1,0
3. Duale MPP-Tracker
4. Bis zu 9 Einheiten parallel zur Kapazitätserweiterung
5. Mit netzgekoppelter Funktion zur Spitzenlastkappung
6. Kompatibel mit Lithium-, Blei-Säure- und GEL-Batterien
7. Unterstützt WiFi und 4G-Fernüberwachung
8. PVkeeper-Plattform für die lokale Inbetriebnahme
9. Timing-Lade- und Ausgangssteuerung
Technisches Datenblatt | SPE8000ES | SPE10000ES | SPE12000ES |
Eingangsdaten (DC) | |||
Max. empfohlene PV-Leistung (für Modul STC) |
10000 W | 12500 W | 15000 W |
Max. Gleichspannung | 550 V | ||
Startspannung | 120 V | ||
MPP-Spannungsbereich | 60 V bis 480 V | ||
Anzahl der MPP-Tracker | 2 | ||
Anzahl der PV-Stränge pro MPP-Tracker | 1 | ||
Max. Eingangsstrom pro MPP-Tracker | 27A | ||
Ausgangsdaten (AC) | |||
AC-Nennleistung | 8000 W | 10000 W | 12000 W |
Max. AC-Scheinleistung | 8000 VA | 10000 VA | 12000 VA |
Nennwechselspannung | 230 V | ||
AC-Netzfrequenz | 50/60 Hz | ||
Ausgangsstrom | 34,8A | 43,5A | 52,2A |
Einstellbarer Leistungsfaktor | 0,8 voreilend…0,8 nacheilend | ||
THDi | <5 % | ||
Max. Umwandlungseffizienz (PV/AC) | 96,5 % | ||
Europäischer Wirkungsgrad @ vnominal (PV/AC) | 95,5 % | ||
Batteriedaten (DC) | |||
Nenngleichspannung | 48 V | ||
Maximaler Lade- und Entladestrom | 190A/200A | 220A/240A | 250A/280A |
Batterietyp | Lithium/Blei-Säure | ||
Notstromversorgung (AC) | |||
AC-Nennausgangsleistung | 8000 W | 10000 W | 12000 W |
Nominale AC-Ausgangsspannung | 230 V | ||
Nenn-AC-Ausgangsfrequenz | 50/60 Hz | ||
Schaltzeit | <20 ms bei Einzelbetrieb <30 ms bei Parallelbetrieb | ||
Effizienz | |||
Spitzeneffizienz | 96,5 % | ||
Spitzeneffizienz | 95,5 % | ||
Allgemeine Daten | |||
Abmessungen (B / H / T) | 550/465/150 mm | ||
Gewicht | 21,5 kg | ||
Betriebstemperaturbereich | –10°C ... +50°C | ||
Geräuschemission (typisch) | <75 dB | ||
Eigenverbrauch | < 75 W | ||
Topologie | Transformatorlos | ||
Kühlung | DC-Lüfter | ||
Schutzart | IP20 | ||
Relative Luftfeuchtigkeit | 5 % – 95 % nicht kondensierend | ||
Höhe | <2000 m | ||
Kommunikation | WLAN/4G |
Verwandte Tags :