Am 28. Mai wurde im Kreis Jimusar in der Präfektur Changji in Xinjiang das neue Energiespeicherprojekt Jimusar mit einer Kapazität von 200.000 kW/1 Million kWh, das ausschließlich aus Vanadium besteht, an das Stromnetz angeschlossen. Die Energiespeicherzeit des neuen Energiespeicherkraftwerk Die Laufzeit des neuen Flüssigstromspeicherkraftwerks betrug 5 Stunden und ist damit das Kraftwerk mit der ...
Traditionell sind Solarmodule schräg zur Sonne ausgerichtet, um die direkte Sonneneinstrahlung zu maximieren. Montage von Photovoltaikmodulen Vertikal – aufrecht stehend wie Zäune oder Wände – bietet einzigartige Vorteile, insbesondere bei Verwendung der bifazialen Technologie und signalisiert eine faszinierende Entwicklung in der Solarenergienutzung. Der überzeugendste Vorteil liegt in bifaziale ...
Die Ergänzung bestehender Wind- und Wasserkraftwerke in der Türkei durch Solarmodule könnte dazu beitragen, die wachsenden Kapazitätsprobleme des türkischen Stromnetzes zu umgehen und den Energiemix des Landes um 8 GW neue Kapazität zu erweitern. Dies geht aus dem jüngsten Bericht von Ember Climate hervor, der feststellt, dass es ein erhebliches Potenzial für Hybride erneuerbare Energie Projekte z...
Die französische Nationalversammlung lehnte kürzlich einen Vorschlag ab, die Entwicklung großer Solar- und Windkraftprojekte . Den jüngsten Abstimmungsergebnissen vom 19. Juni zufolge wurde der von der rechtsgerichteten Partei „Nationale Sammlungsbewegung“ vorgeschlagene Änderungsantrag mit 377 Gegenstimmen und 142 Ja-Stimmen letztlich nicht angenommen. Damit endete die fast eine Woche andauernde ...
Mit der Gärung des „Powerbank-Rückrufvorfalls“ ist das Thema Batteriesicherheit erneut in den Vordergrund gerückt. Aufgrund von Sicherheitsproblemen mit Powerbanks hat die Zivilluftfahrtbehörde kürzlich eine Bekanntmachung herausgegeben, die es Passagieren verbietet, Powerbanks ohne 3C-Logos, unklare 3C-Logos oder zurückgerufene Modelle oder Chargen auf Inlandsflügen mitzuführen. Aufgrund der häuf...
1771 eröffnete Arkwright in Manchester die erste wasserbetriebene Spinnerei und markierte damit den Beginn moderner Fabriken. Zu dieser Zeit dauerte es über 100 Jahre, bis das erste Kraftwerk der Welt gebaut wurde, und Wasserkraft wurde zur Energieversorgung der ersten Fabriken. Hundert Jahre später, 1896, entstand in Großbritannien der erste Industriepark der Welt. Für Handwerker im 20. Jahrhunde...
Kürzlich hat die State Power Investment Corporation (SPIC) Yangbajing 50MW Solar-to-Storage-Projekt im Kreis Dangxiong, Tibet, und das SPIC Dangxiong 50-MW-Solar-to-Storage-Projekt im Kreis Dangxiong, Tibet (zusammen die „Dangxiong-Phase-I- und -II-Projekte“), für die das Guiyang Institute of Energy Engineering and Research (GIERE) als Generalunternehmer für den EPC verantwortlich war, wurden erfo...