Was ist Netzaufbau Energiespeicherung ? Worin besteht der Unterschied zum bekannteren netzgeführten Energiespeicher? Konzeptionell bezieht sich Netzfolge in Stromsystemen im Allgemeinen auf Generatoren oder Geräte, die als Synchrongeneratoren arbeiten und deren Drehzahl und Phase mit dem Netz synchronisiert werden müssen. Mit anderen Worten: Diese Geräte müssen der Frequenz und Phase des Netzes „f...
Australiens National Electricity Market (NEM) verzeichnete am 4. Oktober einen neuen Rekordwert bei der Mindestbetriebsnachfrage von 9.666 MW, ein Rückgang von 4 % gegenüber dem vorherigen Rekordwert aus dem Frühjahr 2024. Nach Angaben des australischen Energiemarktbetreibers AEMO wurde dieser Meilenstein um 12:00 Uhr bei milden bis warmen Temperaturen und klarem Himmel in den NEM-Staaten erreicht...
Der jüngste Solar-Jobbericht des europäischen Branchenverbands SolarPower Europe (SPE) zeigt, dass die Beschäftigung in der Branche den allgemeinen Markttrends folgt. Laut SPE wird ein signifikantes Wachstum der Solarinstallationen zwischen 2022 und 2024 zu einer „außergewöhnlichen“ Ausweitung der Beschäftigungsbasis in der Branche führen und die Solarenergie zum „stärksten Beschäftigungsmotor Eur...
Am 18. Oktober kam es auf dem Air China-Flug CA139 von Hangzhou nach Incheon zu einem plötzlichen Zwischenfall in großer Höhe: In der Gepäckablage brach ein Feuer aus. Laut einer offiziellen Mitteilung von Air China wurde das Feuer durch eine Lithiumbatterie Es kam zu einer Selbstentzündung im Handgepäck eines Passagiers im Gepäckfach. Glücklicherweise reagierte die Besatzung schnell und bewältigt...
Am Morgen des 23. Oktober fand in Abu Dhabi, VAE, die Grundsteinlegung für das weltweit größte Solar-Plus-Speicher-Projekt statt, das gleichzeitig das weltweit erste Projekt für erneuerbare Energien ist, das eine „Rund-um-die-Uhr-Stromversorgung“ erreichen soll. Das Solar-Plus-Speicher-Projekt UAE RTC ist ein Gemeinschaftsprojekt von Masdar und EWEC, dem Strom- und Wasserversorgungsunternehmen der...
Am 3. November 2025 genehmigte die Regierung des australischen Bundesstaates Victoria offiziell zwei groß angelegte Energiespeicherprojekte im Rahmen des beschleunigten Genehmigungsverfahrens des Development Facilitation Programme (DFP). Diese Projekte repräsentieren eine Gesamtspeicherkapazität von 2200 MWh und eine Gesamtinvestition von ca. 1,2 Milliarden AUD (780 Millionen USD) und verleihen de...
Am 1. November wurde der Bau des 1500-MW-Photovoltaikprojekts (Phase I: 1000 MW) der China Coal Group zur Bekämpfung der Wüstenbildung im Kreis Yutian offiziell aufgenommen. Das Projekt liegt 52 Kilometer südöstlich des Kreises Yutian in der Präfektur Hotan, repräsentiert eine Gesamtinvestition von rund 2,798 Milliarden Yuan und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 28.000 Mu (ca. 12.333 Hektar...