Artikel-Nr.:
S6-EH3P(12-20)K-HModell:
S6-EH3P(12-20)K-HAusgangsspannung:
3/N/PE, 220 V / 380 V, 230 V / 400 VMaximale Ausgangsleistung:
12-20kVAPV-Eingangsspannung:
Max.1000VBatteriespannung:
120-800VGewicht:
35.2KgAbmessungen:
563 × 546 × 250 mAnzeige:
LCD DisplayGarantie:
25years
Der dreiphasige Energiespeicher-Wechselrichter der S6-EH3P(12-20)KH-Serie eignet sich für große private und kleine gewerbliche PV-Speichersysteme. Diese Produktserie unterstützt die Generatorvernetzung und den Parallelbetrieb mehrerer Wechselrichter. Das 4-MPPT-Design eignet sich ideal für große PV-Speichersysteme auf Dächern mit unterschiedlicher Dachausrichtung und komplexer Struktur. Produkte mit flexibler Lastkapazität, einschließlich USV-Level-Umschaltung, 10 Sekunden Überlastfähigkeit (160 %) und Anpassung an dreiphasige unsymmetrische Last (Halbwellenlast) für eine benutzerfreundlichere und zuverlässigere Stromversorgung der Last.
Wichtige Funktionen:
1. Intelligentes Energiemanagement
1) KI verwaltet das Laden und Entladen intelligent auf der Grundlage von TOU-Tarifen (Time-of-Use);
2) Nahtlose Integration mit VPP- und EMS-Plattformen für eine verbesserte Energieoptimierung;
3) Eingebaute Steuerung für SG-fähige Wärmepumpen.
2. Hohe Leistung
1) Unterstützt dreiphasigen unsymmetrischen Ausgang und ermöglicht bis zu 40 % der Wechselrichternennleistung pro Phase (für Einzelsystem)
2) 160 % PV-Eingangskapazität zur Maximierung der Solarenergienutzung
3) Schaltzeit < 10ms
3. Flexibel und skalierbar
1) Kompatibel mit gängigen Lithiumbatterien;
2) Erweitern Sie die Systemkapazität einfach durch Parallelschaltungen und AC-Kopplung.
4. Einfache und schnelle Konfiguration
1) 7-Zoll-LCD-Bildschirm für eine intuitive Benutzererfahrung;
2) Bluetooth-App-Unterstützung für eine schnelle und einfache Einrichtung.
| DATENBLATT | S6-EH3P(12-20)KH | ||
| Modelle | 12K | 15.000 | 20.000 |
| Eingang DC (PV-Seite) | |||
| Empfohlene max. PV-Array-Größe | 24 kW | 30 kW | 40 kW |
| Max. nutzbare PV-Eingangsleistung | 19,2 kW | 24 kW | 32 kW |
| Max. Eingangsspannung | 1000 V | ||
| Nennspannung | 600 V | ||
| Anlaufspannung | 160 V | ||
| MPPT-Spannungsbereich | 200 - 850 V | ||
| Max. Eingangsstrom | 4 × 20 A | ||
| Max. Kurzschlussstrom | 4 × 30 A | ||
| MPPT-Anzahl / Max. Anzahl der Eingangsstrings | 4 / 4 | ||
| Batterie | |||
| Akku-Typ | Lithium-Ionen | ||
| Batteriespannungsbereich | 120 - 800 V | ||
| Max. Lade-/Entladeleistung | 12 kW | 15 kW | 20 kW |
| Max. Lade-/Entladestrom | 50A | ||
| Kommunikation | CAN / RS485 | ||
| Ausgang AC (Netzseite) | |||
| Nennausgangsleistung | 12 kW | 15 kW | 20 kW |
| Max. Scheinleistung | 12 kVA | 15 kVA | 20 kVA |
| Nennnetzspannung | 3/N/PE, 220 V / 380 V, 230 V / 400 V | ||
| Nennnetzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz | ||
| Nenn-Netzausgangsstrom | 18,2 A / 17,3 A | 22,8 A / 21,7 A | 30,4 A / 28,9 A |
| Max. Ausgangsstrom | 18,2 A / 17,3 A | 22,8 A / 21,7 A | 30,4 A / 28,9 A |
| Leistungsfaktor | > 0,99 (0,8 voreilend – 0,8 nacheilend) | ||
| THDi | < 3 % | ||
| Eingang AC (Netzseite) | |||
| Eingangsspannungsbereich | 304 - 437 V / 320 - 460 V | ||
| Max. Eingangsstrom | 27,3 A / 26,0 A | 34,2 A / 32,5 A | 45,6 A / 43,3 A |
| Nennnetzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz | ||
| Frequenzbereich | 45 - 55 Hz / 55 - 65 Hz | ||
| Ausgang AC (Backup) | |||
| Nennausgangsleistung | 12 kW | 15 kW | 20 kW |
| Max. Scheinleistung | 1,6-fache Nennleistung, 10 s | ||
| Backup-Umschaltzeit | < 10 ms | ||
| Nennausgangsspannung | 3/N/PE, 220 V / 380 V, 230 V / 400 V | ||
| Nennfrequenz | 50 Hz / 60 Hz | ||
| Nennausgangsstrom | 18,2 A / 17,3 A | 22,8 A / 21,7 A | 30,4 A / 28,9 A |
| THDv (@lineare Last) | < 3 % | ||
| Effizienz | |||
| Max. Effizienz | 97,7 % | ||
| EU-Effizienz | 97,5 % | ||
| BAT wird durch die maximale PV-Effizienz aufgeladen | 98,5 % | ||
| BAT geladen/entladen auf AC max. Effizienz | 97,2 % | ||
| Schutz | |||
| Anti-Islanding-Schutz | Ja | ||
| Überstromschutz am Ausgang | Ja | ||
| Kurzschlussschutz | Ja | ||
| Integriertes AFCI 2.0 | Optional | ||
| Integrierter DC-Schalter | Ja | ||
| DC-Verpolungsschutz | Ja | ||
| PV-Überspannungsschutz | Ja | ||
| Batterie-Verpolungsschutz | Ja | ||
| DATENBLATT 2 | Allgemeine Daten |
| Max. zulässige Phasenunsymmetrie (Netz und Backup) | 100 % |
| Max. Leistung pro Phase (Netz und Backup) | 40 % Nennleistung |
| Abmessungen (B × H × T) | 563 × 546 × 250 mm |
| Gewicht | 35,2 kg |
| Topologie | Transformatorlos |
| Eigenverbrauch (Nacht) | < 25 W |
| Betriebsumgebungstemperaturbereich | -25 ~ +60°C |
| Relative Luftfeuchtigkeit | 0 - 95 % |
| Schutzart | IP66 |
| Geräuschemission (typisch) | < 65 dB(A) |
| Kühlkonzept | Intelligente Lüfterkühlung |
| Max. Betriebshöhe | 4000 m |
| Netzanschlussstandard | EN 50549-1/-10, VDE4105, CEI 0-21, CEI 0-16, NC-RFG TypB, NRS 097-2-1, LTU-1, G99, PEA |
| Sicherheit / EMV-Norm | IEC/EN 62109-1/-2, IEC/EN 61000-6-1/-2/-3/-4 |
|
|
|
|
Verwandte Tags :