Am Morgen des 23. Oktober fand in Abu Dhabi, VAE, die Grundsteinlegung für das weltweit größte Solar-Plus-Speicher-Projekt statt, das gleichzeitig das weltweit erste Projekt für erneuerbare Energien ist, das eine „Rund-um-die-Uhr-Stromversorgung“ erreichen soll. Das Solar-Plus-Speicher-Projekt UAE RTC ist ein Gemeinschaftsprojekt von Masdar und EWEC, dem Strom- und Wasserversorgungsunternehmen der...
Am 3. November 2025 genehmigte die Regierung des australischen Bundesstaates Victoria offiziell zwei groß angelegte Energiespeicherprojekte im Rahmen des beschleunigten Genehmigungsverfahrens des Development Facilitation Programme (DFP). Diese Projekte repräsentieren eine Gesamtspeicherkapazität von 2200 MWh und eine Gesamtinvestition von ca. 1,2 Milliarden AUD (780 Millionen USD) und verleihen de...
Am 1. November wurde der Bau des 1500-MW-Photovoltaikprojekts (Phase I: 1000 MW) der China Coal Group zur Bekämpfung der Wüstenbildung im Kreis Yutian offiziell aufgenommen. Das Projekt liegt 52 Kilometer südöstlich des Kreises Yutian in der Präfektur Hotan, repräsentiert eine Gesamtinvestition von rund 2,798 Milliarden Yuan und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 28.000 Mu (ca. 12.333 Hektar...
Ist die Wahl der geeigneten Netzanschlussmethode entscheidend für den Bau und Betrieb von Photovoltaik-Kraftwerken (PV-Kraftwerken)? Im vergangenen Jahr veröffentlichte die State Grid Hubei Electric Power Company eine Bekanntmachung zu den „Detaillierten Regeln für Netzanschlussdienstleistungen für dezentrale PV-Anlagen (Testphase)“, die erhebliche Auswirkungen auf PV-Unternehmen in Hubei hatte. E...
In der neuen Energiebranche hört man oft vom Stromverkaufsmodell „hinter der Wand“, doch viele verstehen es nicht. Heute erklären wir, was genau Stromverkäufe „hinter der Wand“ sind. Neben dem „vollständigen Netzanschluss“ und dem „Eigenverbrauch mit überschüssigem Netzanschluss“ können dezentrale Erzeugungsprojekte auch an marktbasierten Transaktionen teilnehmen und Strom an nahegelegene Stromver...